
Verein
Über den Musikverein Estenfeld
Musik für jung und alt - Filmmelodien, klassische Musik im neuen Arrangement... beim MVE ist für jeden etwas dabei!
Vorstand und Projektgruppe

Vorstand
Von links:
Peter Hasch (1. Vorsitzender),
Klemens Ade (Schriftführer),
Steffen Ritzer (Schatzmeister)
Ausbildung

Wollen Sie oder ihr Kind ein
Instrument beim MVE erlernen,
können Sie gerne bei uns anfragen.
Wir vermitteln Unterricht bei
kooperierenden Musiklehrerinnen
und Musiklehrern.
Es wird ein Unterrichtsort in
Estenfeld zur Verfügung gestellt.
Die Schülerin oder der Schüler
wird dazu Mitglied im
Musikverein (bei Minderjährigen
vertreten durch ein Elternteil), siehe Mitgliedsantrag.
Orchester

In mehreren Ensembles und Orchestern spielen zurzeit ca. 120 Musikerinnen und Musiker in allen Altersgruppen.
Fast alle Orchester proben derzeit im Sängerheim (Lengfelderstr. 3, 97230 Estenfeld).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns über jeden Interessenten!
Dirigenten
Linda Scharnagl
Dirigentin des 1. Schülerorchesters
Seit 2022 ist Linda für unsere kleinsten Vereinsmitglieder im 1. Schülerorchester zuständig. Sie studiert Schulmusik mit Hauptfach Jazz-Saxophon und hat bereits einige Erfahrung als Instrumentallehrerin und Ensembleleiterin gesammelt. Bei der angehenden Musikpädagogin sind die Kinder auf jeden Fall in guten Händen!
Sergej Radyuk
Dirigent des 2. Schülerorchesters
Schon seit Jahren ist Sergej als Klarinetten- und Saxophonlehrer tätig; seit 2022 hat er zudem die Leitung des 2. Schülerorchesters übernommen. Sergej ist darüber hinaus der vereinseigene Ausbildungsbeauftragte, als welcher er das Lehrangebot koordiniert und die Kinder auf der spannenden Reise von der Blockflöte bis zum SBO begleitet.
Michael Hümpfner
Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters
Der studierte Wirtschaftsinformatiker und nebenberufliche Instrumentallehrer dirigiert schon seit Jahren das Sinfonische Blasorchester. Während er die musikalische Vorbereitung auf Konzerte sehr ernst nimmt, ist Michael außerhalb des Probenraums für jeden Spaß zu haben. In seiner Freizeit spielt er selbst Posaune und Tenorhorn.
Judith Beifuß
Dirigentin des Ensembles Taktlos
Judith sorgt seit 2005 jeden Montagabend dafür, dass das Ensemble Taktlos eigentlich ganz taktvoll ist. Die selbstständige Opernsängerin und Musikpädagogin ist immer mit viel Engagement dabei. Sei es am Taktlos-Konzert, wo sie gleichzeitig dirigiert, moderiert und bei dem ein oder anderen Stück singt, oder bei anderen Veranstaltungen des MVE.