top of page

Picknick-Konzert in Estenfeld fand wieder eine gute Resonanz

  • Sophia
  • 15. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Zum zweiten Mal organisierte der Musikverein Estenfeld die "Musik im Park" – und brachte Leben und Begegnung in den Bürgerpark hinter der Kartause.


Das Sinfonische Blasorchester des Musikvereins Estenfeld erfreute die Gäste mit fetzigen Rhythmen und bekannten Melodien. (Foto: A. Jungbauer)
Das Sinfonische Blasorchester des Musikvereins Estenfeld erfreute die Gäste mit fetzigen Rhythmen und bekannten Melodien. (Foto: A. Jungbauer)

Der Event zauberte auch in seiner zweiten Auflage ein ganz besonderes Flair in den Estenfelder Bürgerpark: Das Picknick-Konzert des Musikvereins Estenfeld lockte erneut viele Gäste aus der Gemeinde und von außerhalb auf das schöne Gelände hinter dem historischen Klosterhof der Kartause. "Musik im Park" ist ein Fest der Begegnung und der Generationen, mit Musikgenuss in lockerer Atmosphäre auf Picknickdecken, Bänken oder mitgebrachten Campingstühlen – und mit spielenden Kindern.

Bei der Premiere im vergangenen Jahr war die Resonanz der Besucherinnen und Besucher so gut, dass sich der Musikverein zu einer Neuauflage entschloss, in bewährter Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Kartause. Der Eintritt war auch diesmal frei. Wem der Nachmittag gefiel, konnte die Vereinsarbeit mit einer Spende unterstützen. Viele brachten ihr eigenes Picknick mit, es gab aber auch Getränke, Snacks und Kuchen im Verkauf.

Fleißige Helferinnen und Helfer des MVE machten die Veranstaltung erst möglich – wobei sich der Blick der Verantwortlich schon mit Beginn am späten Nachmittag Richtung Himmel richtete, eine Gewitterfront war für den Abend angekündigt. Bei schwülheißen Temperaturen zeigten zunächst einige Flötenkinder aus dem Musikverein, dass sie keine Scheu vor einem Bühnenauftritt haben, es folgte das Schülerensemble unter Leitung von Judith Beifuß mit beschwingten Melodien.

Viel Applaus gab es für das Ensemble Taktlos – ebenfalls geleitet von der studierten Sängerin Beifuß: Das Orchester brachte mit Hits wie "Take on Me", "Hardrock Café" oder "Pata Pata" die Picknickgäste auf ihren Bänken und Decken zum Wippen. Nicht weniger dann zum Abschluss das Sinfonische Blasorchester unter Leitung von Michael Hümpfner mit Beatles-Stücken, einem Rock-Medley oder "Ein Leben lang".

Ganz zu Ende bringen konnten die Musikerinnen und Musiker ihr Programm allerdings nicht: Mit dem einsetzenden Gewitter musste die Veranstaltung eine Stunde früher als geplant beendet werden, in Windeseile wurden Bühne und Verkaufsstände abgebaut. Trotzdem waren die Gäste auch in diesem Jahr wieder voll des Lobes für dieses besondere Veranstaltungsformat – und auch der Verein zeigte sich am Ende sehr zufrieden.

bottom of page